top of page

Konditionen 

Für Privatversicherte

Die Kosten für die psychologische Psychotherapie (Einzeln, als Paar, im Mehrpersonensetting und im Gruppensetting) wird von der Beihilfe und von den privaten Versicherungen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach der neuen Abrechnungsempfehlung - wie sie von der Bundespsychotherapeutenkammer, der Bundesärztekammer, der Beihilfeträger von Bund und Ländern sowie dem Verband der privaten Krankenversicherung beschlossen wurde und zum 1.7.2024 in Kraft getreten ist.

Für eine ausführliche Übersicht hier der Link zur aktuell gültigen Honorarübersicht der Bundespsychotherapeutenkammer: 

https://api.bptk.de/uploads/Uebersicht_Analogleistungen_gemaess_Abrechnungsempfehlungen_B_Pt_K_B_Ae_K_PKV_Beihilfe_2024_07_01_5d59d963de_626d305a19.pdf

 

Für Selbstzahlende

Die Kosten für Selbstzahlende orientieren sich ebenso an der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Sie sind zudem abhängig vom Setting (Einzel, Paar- oder Mehrpersonensetting) und dem zeitlichen Umfang.

Bei Interesse schicken Sie mir am besten eine Mail mit einer Überschrift zu Ihrem Anliegen, Ihrer Telefonnummer, der Info ob Sie Selbstzahlende oder privatversichert sind und der Angabe, wann Sie Zeit für ein Kennenlerngespräch haben. Dann schicke ich Ihnen die Praxisrahmenbedingungen zu.

​​

Für gesetzlich Versicherte​

In einer Privatpraxis ist die Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse nur über das Kostenerstattungsverfahren möglich. Dies ist mit einem nicht unerheblichen zusätzlichen Zeitaufwand verbunden. Da meine Praxis stark ausgelastet ist, kann ich dies nicht zusätzlich anbieten.  

 

​​

 

bottom of page